Meinungen und Fotos zu den Radworkshopveranstaltungen 2021

Anzahl der Feedbacks: 138  

(Fotos zum Vergrößern bitte anklicken)

Schulkennzahl Veranstaltungsdatum   
Schulort   Trainer   
Bundesland       


Suchfelder zurücksetzen


Schule:
3314 Strengberg, Schulplatz 3
Niederösterreich
 
Kontakt:
Fr. BEd Direktor/in Dipl.Päd. Sabine Pfleger-Mühlböck

Veranstaltungsbeginn: 29.04.2021 
Dauer/Tag(e): 2

teilgenommene Kinder: 118

Trainer: Andreas Dienstl

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

Alles in allem ein schöner, lehrreicher Vormittag für die Kinder.

 
   
 
     


Schule:
6074 Rinn, Tirol, Dorfstraße 12
Tirol
 
Kontakt:
Fr. Direktor/in Greta Arnold

Veranstaltungsbeginn: 30.04.2021 
Dauer/Tag(e): 1

teilgenommene Kinder: 92

Trainer: Mag. Michael Bär

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

Eltern, LehrerInnen und va die Kinder waren begeistert, in einem Jahr wie diesem eine solche Veranstaltung miterleben zu können!

 
   
 
     


Schule:
6830 Rankweil, Brederis, Kirchstraße 14
Vorarlberg
 
Kontakt:
Fr. Klassenlehrer/in Cornelia Auth

Veranstaltungsbeginn: 03.05.2021 
Dauer/Tag(e): 1

teilgenommene Kinder: 81

Trainer: Mag. Michael Bär

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

Die Eltern als Helfer wurden professionell eingeschult und waren gerne als Helferinnen in den Stationen tätig. Die Schülerinnen und Schüler waren mit Begeisterung aktiv und konzentriert im Parcour unterwegs. Sehr wertvoll ist auch das Bewusstmachen der richtigen Helmeinstellung und der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit der Fahrräder.

http://vs-brederis.vobs.at

 
   
 
     


Schule:
9431 Sankt Stefan im Lavanttal, Sankt Marein 21
Kärnten
 
Kontakt:
Fr. Direktor/in VD ORS Monika Maierhofer

Veranstaltungsbeginn: 03.05.2021 
Dauer/Tag(e): 2

teilgenommene Kinder: 159

Trainer: Bernhard Haspl

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

Der Radworkshop ist ein Highlight des Schuljahres. Die Kinder haben einen riesen Spaß und merken gar nicht, dass sie bei den Übungen auch etwas lernen! Die Veranstaltung ist mehr als gelungen und wir können den Radworkshop jeder Schule nur empfehlen.

 
   
 
     


Schule:
4300 Sankt Valentin, Hauptplatz 9
Niederösterreich
 
Kontakt:
Fr. Klassenlehrer/in Renate Buchinger

Veranstaltungsbeginn: 03.05.2021 
Dauer/Tag(e): 2

teilgenommene Kinder: 179

Trainer: Andreas Dienstl

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

Der Workshop war gut organisiert und den Kindern hat das Radfahren sehr viel Spaß gemacht!!!

 
   
 
     


Schule:
3644 Emmersdorf an der Donau, Schulgasse 1
Niederösterreich
 
Kontakt:
Fr. Dipl. Päd. Klassenlehrer/in Maria-Antonia Bichler

Veranstaltungsbeginn: 03.05.2021 
Dauer/Tag(e): 1

teilgenommene Kinder: 87

Trainer: Peter Jahn

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

Feedback der Kinder: "Dieser Workshop war richtig cool! Wir hatten so viel Spaß dabei und konnten bei den vielen Stationen das Radfahren echt super trainieren." Feedback der Eltern und LehrerInnen:" Dieser Workshop trägt dazu bei, dass unsere Kinder mit ihren Rädern im Straßenverkehr sicherer unterwegs sind. Obendrein haben sie sehr großen Spaß beim Training an den abwechslungsreichen Stationen. Danke für dieses tolle Angebot und ein herzliches Dankeschön an die sehr kompetenten Mitarbeiter."

 
   
 
     


Schule:
6863 Egg, Vorarlberg, Pfarrhof 648
Vorarlberg
 
Kontakt:
Fr. Direktor/in Carmen Willi

Veranstaltungsbeginn: 04.05.2021 
Dauer/Tag(e): 2

teilgenommene Kinder: 114

Trainer: Mag. Michael Bär

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

Gerade in diesem außergewöhnlichen Schuljahr tun solche Angebote gut - allen Beteiligten! Ein herzliches Danke, dass ihr das ermöglicht habt! Carmen Willi Leiterin VS Egg

https://vs-egg.vobs.at/aktivitaeten/radworkshop/

 
   
 
     


Schule:
8435 Wagna, Gemeindehausstraße 7
Steiermark
 
Kontakt:
Fr. BEd MA Direktor/in BEd MA Patrizia Hohler

Veranstaltungsbeginn: 04.05.2021 
Dauer/Tag(e): 2

teilgenommene Kinder: 144

Trainer: Werner Millonig

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

1a: Den Kindern hat der Workshop sehr, sehr gut gefallen! 1b: Großartige Organisation von der AUVA – der Leiter hat Theorie und Sicherheitsmaßnahmen kindgerecht erklärt. Tolle praktische Übungen. Den Kindern hat es großen Spaß gemacht. 2a: Gerade in diesem Jahr der Pandemie hatten Kinder im allgemeinen weniger Bewegung und dadurch hatten sie auch nicht in ausreichendem Maße die Möglichkeit die Motorik, die Koordination und die Geschicklichkeit beim Radfahren zu üben und zu trainieren. Durch den Radworkshop der AUVA wurden die Eltern auch angeregt, auf eine gute – vor allem verkehrssichere Ausrüstung des Rades und einen Helm zum Schutz des Kopfes zu achten. Das praktische Training wurde durchgeführt, es gab sehr genau Instruktionen der Trainer. Vielfältige Geschicklichkeits- und Hindernisparcours, Zielbremsübungen, Schneckenrennen sowie Rad- und Helmsicherheitschecks wurden durchlaufen. In der 2a hatten alle Kinder ein Fahrrad, aber nicht alle Kinder einen Helm. Auch dieser wurde von der AUVA leihweise zur Verfügung gestellt. Das Training machte nicht nur Spaß, die Kinder werden dadurch auch auf die freiwillige Radfahrprüfung auf der 4. Schulstufe und die selbständige Teilnahme am Straßenverkehr vorbereitet. Ein gelungenes Event für alle Klassen der VS Wagna, das sehr viel Freude gemacht hat. 2b: Einfach spitze! 3a: Mit großer Begeisterung nahmen die Schülerinnen und Schüler der VS Wagna am Radworkshop der AUVA teil. Nachdem jedes einzelne Fahrrad von den Fachleuten der AUVA gecheckt worden war und nachdem jeder Helm passgenau befestigt worden war, ging es für die jungen Bikerinnen und Biker ab auf den Parcours. Dort wurden Hindernisse, schwierige Schlangenkurven, Rampen und Schanzen bewältigt und sogar ein Schneckenrennen gefahren. Der Lerneffekt war für die Radfahrerinnen und Radfahrer groß, ebenso wie der Spaß und die Freude am Radfahren. Eine großes Danke an die AUVA für die Organisation des Workshops und ein ebenso großes Danke an die engagierten Helferinnen und Helfer der Gemeinde Wagna! 3b: Die Kinder hatten große Freude an dem Workshop und konnten viel für die Zukunft mitnehmen. 4a: Super Vorbereitung Für die anstehende Radfahrprüfung – ein großes Dankeschön!

 
   
 
     


Schule:
4563 Micheldorf in Oberösterreich, Franz-Aigner-Straße 20
Oberösterreich
 
Kontakt:
Fr. BEd Klassenlehrer/in Sabine Schreiber

Veranstaltungsbeginn: 05.05.2021 
Dauer/Tag(e): 3

teilgenommene Kinder: 202

Trainer: Andreas Dienstl

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

Die VS Micheldorf hatte 3 wundervolle und lustige Tage beim Radworkshop! Top vorbereitet, perfekt organisiert und einen spitzenmäßigen Trainer! Danke Andreas Dienstl! ;-) Wir freuen uns schon auf den nächsten Workshop und sind auf jeden Fall wieder mit dabei!

www.vsmicheldorf.at

 
   
 
     


Schule:
8063 Eggersdorf bei Graz, Kirchplatz 3
Steiermark
 
Kontakt:
Fr. Direktor/in OSR Edeltraud Kolaritsch

Veranstaltungsbeginn: 05.05.2021 
Dauer/Tag(e): 3

teilgenommene Kinder: 260

Trainer: Bernhard Haspl

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1.1 -

Feedback: 

Es macht Sinn! Die Kinder trainierten mit Begeisterung zuhause weiter.