Meinungen und Fotos zu den Radworkshopveranstaltungen 2021

Anzahl der Feedbacks: 138  

(Fotos zum Vergrößern bitte anklicken)

Schulkennzahl Veranstaltungsdatum   
Schulort   Trainer   
Bundesland       


Suchfelder zurücksetzen


Schule:
2054 Haugsdorf, Auggenthal 156
Niederösterreich
 
Kontakt:
Fr. Direktor/in Roswitha Zlabinger

Veranstaltungsbeginn: 11.05.2021 
Dauer/Tag(e): 2

teilgenommene Kinder: 128

Trainer: Werner Millonig

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

Lehrkraft: Der Radworkshop hat in Zeiten der COVID-19-Pandemie etwas Normalität in unseren Schulalltag gebracht. Schüler: Das Fahrtraining würde ich gerne nochmals machen! Schülerin: Das "Schneckenrennen" war voll cool!

 
   
 
     


Schule:
6580 Sankt Anton am Arlberg, Marktstraße 28
Tirol
 
Kontakt:
Fr. VDin Direktor/in VDin Annelies Keim

Veranstaltungsbeginn: 17.05.2021 
Dauer/Tag(e): 1

teilgenommene Kinder: 52

Trainer: Jeroen van Loon

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1.4 -

Feedback: 

Der Radworkshop wurde von den LehrerInnen bewertet, aber es wurde kein Feedback im Detail geschrieben.

 
   
 
     


Schule:
6233 Kramsach, Mariatal 15
Tirol
 
Kontakt:
Hr. Direktor/in SD René Steinberger

Veranstaltungsbeginn: 17.05.2021 
Dauer/Tag(e): 1

teilgenommene Kinder: 48

Trainer: Mag. Michael Bär

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

Der Radworkshop wurde von den LehrerInnen bewertet, aber es wurde kein Feedback im Detail geschrieben.

 
   
 
     


Schule:
3931 Schweiggers, Am Schulberg 4
Niederösterreich
 
Kontakt:
Hr. BEd Direktor/in Bernhard Bachofner

Veranstaltungsbeginn: 17.05.2021 
Dauer/Tag(e): 1

teilgenommene Kinder: 81

Trainer: Andreas Dienstl

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1.1 -

Feedback: 

Hat echt Spaß gemacht! (unisono)

 
   
 
     


Schule:
3920 Groß Gerungs, Arbesbacherstraße 67
Niederösterreich
 
Kontakt:
Fr. Direktor/in Bettina Weber

Veranstaltungsbeginn: 18.05.2021 
Dauer/Tag(e): 2

teilgenommene Kinder: 140

Trainer: Andreas Dienstl

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

Alles super organisiert, durchdacht und umgesetzt. Für alle teilnehmenden Kinder ist dieser Tag immer eine Bereicherung. Besonders für jene, die den Radführerschein in ein paar Wochen machen. Dieser Workshop sollte fast in allen 4. Klassen verpflichtend durchgeführt werden. Es geht ja auch um die Sicherheit im Straßenverkehr.

 
   
 
     


Schule:
8402 Werndorf, Erzherzog-Johann-Straße 5
Steiermark
 
Kontakt:
Hr. Direktor/in Uwe Blahowsky

Veranstaltungsbeginn: 18.05.2021 
Dauer/Tag(e): 2

teilgenommene Kinder: 114

Trainer: Mag. Michael Wiener-Pucher (geb. Flanz)

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

Der Radworkshop wurde von den LehrerInnen bewertet, aber es wurde kein Feedback im Detail geschrieben.

 
   
 
     


Schule:
7535 Sankt Michael im Burgenland, Deutsch-Tschantschendorf 1
Burgenland
 
Kontakt:
Fr. Direktor/in VDir Brigitte Jandrisevits

Veranstaltungsbeginn: 18.05.2021 
Dauer/Tag(e): 1

teilgenommene Kinder: 47

Trainer: Bernhard Haspl

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

Das war Klasse! Super! Wann machen wir das wieder? Eine perfekt organiserte Veranstaltung.

http://www.tobaj.gv.at/Volksschule

 
   
 
     


Schule:
6380 Sankt Johann in Tirol, Neubauweg 5
Tirol
 
Kontakt:
Fr. Direktor/in VDin Maria Barbara Lackner

Veranstaltungsbeginn: 18.05.2021 
Dauer/Tag(e): 4

teilgenommene Kinder: 337

Trainer: Mag. Michael Bär

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1.1 -

Feedback: 

Radworkshop der AUVA im Mai 2021 Am 20. Mai war es soweit! Die Kinder der 3a waren an der Reihe beim Radworkshop der AUVA! Zum Glück spielte das Wetter mit! Jedes Kind schob sein eigens mitgebrachtes Fahrrad zum Parkplatz ins Koasastadion. Zuallererst stellten sich die Kinder hinter dem Absperrband auf und Michael erklärte genau, wie man mit den Fingern überprüfen kann, ob der Helm richtig sitzt. Danach halfen Lehrer und Eltern jedem einzelnen Kind, den Helm richtig einzustellen. Das Anfahren einer nachgebauten Gehsteigkante wurde im Detail besprochen und nach weiteren kurzen Anweisungen, wie etwa dem richtigen Bremsen, wurden alle Kinder auf den Parcours geschickt. Der Sieger des „Schneckenrennens“ durfte starten, wobei dieser sein richtig gutes Gleichgewicht unter Beweis stellen musste, denn es ging darum, die erste Strecke so langsam wie möglich zu fahren. Nun brauchten die Kinder, von denen zwei mit dem Roller unterwegs waren, nur noch den aufgespritzten Pfeilen folgen. Den Schülern und Lehrpersonen hat es großen Spaß gemacht und laut Befragung nach dem Workshop wollen alle sehr gerne wieder einmal an einem Radworkshop teilnehmen. Vielen Dank an alle Eltern, die mitgeholfen haben und an dich, Michael. Die Kinder der 3a mit den Lehrerinnen Irene Gandler und Riky Ventola und unserer Schulassistentin Resi Schweiger

 
   
 
     


Schule:
8673 Ratten, Kirchenviertel 11
Steiermark
 
Kontakt:
Fr. Direktor/in VD Petra Eisner

Veranstaltungsbeginn: 19.05.2021 
Dauer/Tag(e): 1

teilgenommene Kinder: 60

Trainer: Bernhard Haspl

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

Alle Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit am Mittwoch, den 19.5.2021, an einem Radfahrworkshop teilzunehmen. Im Rahmen dieses Workshops konnten die Kinder ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten am Fahrrad verbessern und auffrischen. Zahlreiche Übungen unter Anleitung von geschultem Workshop-Personal wurden durchgeführt. Neben Hindernissen, denen man ausweichen musste, absolvierten die jungen Radfahrerinnen und Radfahrer einen kniffligen Parcours auf ihren Fahrrädern. Darüber hinaus machten sich die Kinder in einem "Schneckenrennen". Aufgabe hierbei war es, eine vorgegebene Strecke so langsam wie möglich mit dem Fahrrad zu bewältigen - absteigen oder den Boden berühren war dabei verboten! Neben vielen wichtigen Erfahrungen die im Rahmen des Workshops gesammelt wurden, blieb auch eine Auffrischung der Radfahrfähigkeiten nicht aus. Natürlich kam auch der Spaß am Radfahren nicht zu kurz. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die einen reibungslosen Ablauf des Workshops gewährleisten konnten.

http://www.vsratten.at/berichte/radworkshop

 
   
 
     


Schule:
2153 Stronsdorf, Oberschoderlee 64
Niederösterreich
 
Kontakt:
Fr. Direktor/in VD Patricia Grawatsch

Veranstaltungsbeginn: 20.05.2021 
Dauer/Tag(e): 2

teilgenommene Kinder: 90

Trainer: Werner Millonig

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

K: Das war ein cooler Tag! K: Können wir das wieder machen? K: DAs war wirklich cool. L: Die Kinder sind stolz, ihre Fahrräder zeigen zu können. L: Es ist schön zu sehen, dass selbst in der kurzen Zeit bei vielen Kindern Fortschritte zu sehen sind. L: Die Kinder lernen sich hier von einer anderen Seite kennen und entdecken auch neue Gemeinsamkeiten.

https://vs-stronsdorf.jimdofree.com/aktivitäten-und-fotos/schuljahr-2020-2021/auva-radworkshop/ und