Schule:
4240 Freistadt, Brauhausstraße 9
Oberösterreich
 
Kontakt:
Fr. Klassenlehrer/in Andrea Mandl

Veranstaltungsbeginn: 12.05.2015 
Dauer/Tag(e): 2

teilgenommene Kinder: 173

Trainer: Bernhard Haspl

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

Das macht Spaß, können wir das öfters machen! Es war perfekt organisiert! Die 5 Stunden helfen sind wie im Flug vergangen!

 
   
 
     


Schule:
5584 Zederhaus, Zederhaus 101
Salzburg
 
Kontakt:
Fr. Klassenlehrer/in Mayr

Veranstaltungsbeginn: 12.06.2015 
Dauer/Tag(e): 1

teilgenommene Kinder: 52

Trainer: Andreas Csörgo

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

Der Radworkshop wurde von den LehrerInnen bewertet, aber es wurde kein Feedback im Detail geschrieben.

 
   
 
     


Schule:
3532 Rastenfeld, Rastenfeld 88
Niederösterreich
 
Kontakt:
Fr. Direktor/in VD Sonja Hennebichler

Veranstaltungsbeginn: 12.06.2015 
Dauer/Tag(e): 1

teilgenommene Kinder: 69

Trainer: Peter Jahn

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1.3 -

Feedback: 

Die Kinder vermeldet positiv, dass mit der Übung auch die Sicherheit wuchs. Mit jeder runde schwand die Angst und die Kinder wurden zusehends mutiger. Die Kinder fanden den Vormittag "voll cool".

 
   
 
     


Schule:
2700 Wiener Neustadt, Sonnleitnergasse 1
Niederösterreich
 
Kontakt:
Fr. Klassenlehrer/in vVL Nancy

Veranstaltungsbeginn: 13.04.2015 
Dauer/Tag(e): 2

teilgenommene Kinder: 188

Trainer: Ewald Morin

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1.1 -

Feedback: 

Der Radworkshop wurde von den LehrerInnen bewertet, aber es wurde kein Feedback im Detail geschrieben.

 
   
 
     


Schule:
2191 Gaweinstal, Schulstraße 4
Niederösterreich
 
Kontakt:
Fr. Klassenlehrer/in Schmid

Veranstaltungsbeginn: 13.04.2015 
Dauer/Tag(e): 2

teilgenommene Kinder: 129

Trainer: Werner Millonig

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

Feedback der Lehrerinnen: Vielen Dank für den aufschlussreichen und kurzweiligen Vormittag. Wir fanden es gut, dass einige Eltern vor Ort sehen konnten, dass auf das Helm-Einstellen genauer geachtet werden sollte und welche Kriterien ein verkehrssicheres Fahrrad sonst noch erfüllen muss. Die Kinder konnten viel von diesem Workshop mitnehmen, hatten großen Spaß und fühlten sich unter der guten Betreuung sehr wohl! Rückmeldungen der Kinder: "Mir haben die Kurven und das Schneckenrennen am besten gefallen." "Die Hindernisse waren lustig!" "Ich wurde jede Runde besser." "Ein cooler Schultag!" "Mir hat am besten gefallen, dass man vor den Mamas bremsen musste." "Der Trainer hat es voll gut gemacht." "Das will ich wieder machen!" "Es war lustig, cool und hat viel Spaß gemacht!" "Bitte komm wieder!"

 
   
 
     


Schule:
8093 Sankt Peter am Ottersbach, Dietersdorf Nr. 62
Steiermark
 
Kontakt:
Fr. BEd Direktor/in Reisenhofer

Veranstaltungsbeginn: 13.04.2015 
Dauer/Tag(e): 1

teilgenommene Kinder: 61

Trainer: Mag. Michael Wiener-Pucher (geb. Flanz)

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

Leider stellen wir fest, dass viele Kinder immer weniger Bewegung machen und daher Probleme mit der Motorik, der Koordination und der Geschicklichkeit beim Radfahren haben. Danke, dass wir dem mit der Teilnahme am Radworkshop ein wenig entgegensteuern können und den SchülerInnen und Schülern einen wichtigen Baustein in ihrer Entwicklung ermöglichen. Herausfordernde Geschicklichkeits- und Hindernisparcours, Zielbremsübungen, Schneckenrennen sowie Rad- und Helmsicherheitschecks probierten am 13. April 2015 beinahe 60 Kinder mit ihrer eigenen Radausrüstung aus – Radfahrhelm und riesen Spaß inklusive! Schön, dass unsere Kinder bewegtes Lernen erleben können. Vielen Dank für diesen gelungen Tag, Schulleiterinnen Birgit Reisenhofer und VD Sabine Weinhandl

 
   
 
     


Schule:
6020 Innsbruck, Franz-Fischer-Straße 38
Tirol
 
Kontakt:
Hr. Direktor/in Müller

Veranstaltungsbeginn: 13.04.2015 
Dauer/Tag(e): 2

teilgenommene Kinder: 165

Trainer: Mag. Michael Bär

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1.3 -

Feedback: 

Der Radworkshop wurde von den LehrerInnen bewertet, aber es wurde kein Feedback im Detail geschrieben.

http://www.vs-fischerstrasse.tsn.at/index.php?id=single_news01111&tx_ttnews[tt_news]=4804&cHash=e9ac

 
   
 
     


Schule:
6336 Langkampfen, Bürgerstraße 14
Tirol
 
Kontakt:
Hr. Direktor/in Robert Feiersinger

Veranstaltungsbeginn: 13.05.2015 
Dauer/Tag(e): 1

teilgenommene Kinder: 79

Trainer: Rudi Wucherer

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

Ganz tolle Veranstaltung, kann man nur empfehlen! DANKE AUVA

 
   
 
     


Schule:
8430 Leibnitz, Tillmitsch, Schulweg 1
Steiermark
 
Kontakt:
Fr. Direktor/in VDir. Daniela Gaber

Veranstaltungsbeginn: 14.04.2015 
Dauer/Tag(e): 2

teilgenommene Kinder: 109

Trainer: Mag. Michael Wiener-Pucher (geb. Flanz)

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 2 -

Feedback: 

Herzlichen Dank für diese tolle Veranstaltung, die ein wichtiger Beitrag für die Verkehrserziehung in der Schule ist. Wir werden uns sicherlich darum bemühen, in den nächsten Jahren wieder einen Workshop für unsere Schülerinnen und Schüler veranstalten zu dürfen.

 
   
 
     


Schule:
2552 Hirtenberg, Feldgasse 1a
Niederösterreich
 
Kontakt:
Fr. Direktor/in VOL Dipl.Päd. Pia Haas

Veranstaltungsbeginn: 15.04.2015 
Dauer/Tag(e): 1

teilgenommene Kinder: 97

Trainer: Ewald Morin

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1.1 -

Feedback: 

Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht. 1. Klasse: Die Hindernisse waren anfangs schwierig, aber nach dem 3. Mal fahren, haben wir und überall darübergetraut.