Schule:
6405 Pfaffenhofen, Tirol, Dorfplatz 154
Tirol
 
Kontakt:
Hr. Direktor/in Roland Pfeifer

Veranstaltungsbeginn: 10.06.2016 
Dauer/Tag(e): 1

teilgenommene Kinder: 52

Trainer: Raffael Kapelari

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1.4 -

Feedback: 

Beim Schneckenrennen musste ich mich richtig anstrengen. Das hat viel für die Sicherheit am Rad gebracht. Das schnelle Bremsen ist echt cool.

 
   
 
     


Schule:
3242 Texing, Texing 19
Niederösterreich
 
Kontakt:
Fr. Direktor/in VOL Renate Lindhuber

Veranstaltungsbeginn: 13.06.2016 
Dauer/Tag(e): 1

teilgenommene Kinder: 70

Trainer: Bernhard Haspl

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

Das war cool! Eine gelungene sinnvolle Veranstaltung und Bereicherung für unseren Bewegungsunterricht.

 
   
 
     


Schule:
9586 Fürnitz, Schulweg 3
Kärnten
 
Kontakt:
Fr. Mag. Direktor/in Andrea Rasinger

Veranstaltungsbeginn: 13.06.2016 
Dauer/Tag(e): 1

teilgenommene Kinder: 52

Trainer: Rudi Wucherer

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

Das war ein toller Vormittag! Wann können wir wieder so einen Workshop machen!

 
   
 
     


Schule:
4800 Attnang-Puchheim, Kochstraße 5
Oberösterreich
 
Kontakt:
Fr. Direktor/in SR Dipl.Päd Ursula Emrich

Veranstaltungsbeginn: 13.06.2016 
Dauer/Tag(e): 1

teilgenommene Kinder: 98

Trainer: Ingo Kapelari

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

Die erste Frage unserer Schülerinnen und Schüler war: "Wann haben wir wieder diesen tollen Radworkshop?" Besonders schön war es für die Kinder, die kein eigenes Rad haben und trotzdem teilnehmen konnten. Trotz Regenschauer waren die Schülerinnen und Schüler nicht zu bremsen und fuhren mit Begeisterung durch den Parcours. Besonders begeistert hat sie die Punktbremsung und das Schneckenrennen Die anwesenden Eltern haben die Veranstaltung ebenfalls genossen. Sie wurden als Betreuer/innen von Stationen aktiv in das Geschehen mit einbezogen. Dadurch konnten sie sich auch von der Sinnhaftigkeit und Wichtigkeit dieses Workshops überzeugen. Der zufällig anwesende VE-Polizist, der an diesem Tag die praktische Radfahrprüfung der vierten Klassen durchführte, war ebenfalls begeistert. Vor allem begrüßte er, dass bereits die Kinder der ersten Klassen teilnehmen konnten. Alle Klassenlehrer/innen waren von der bestens organisierten Vorbereitung und den Unterrichtsmitteln begeistert und erarbeiteten im Vorfeld bereits mit den Kindern die wichtigsten Inhalte des Workshops. Elternbriefe und Information für die Kollegen wurden ebenso positiv genutzt. Als besonders wichtig erachten wir die richtige Einstellung der Helme und die Erklärung ihrer Sinnhaftigkeit.

 
   
 
     


Schule:
3314 Strengberg, Schulplatz 3
Niederösterreich
 
Kontakt:
Fr. Klassenlehrer/in VOL Christine Haberleitner

Veranstaltungsbeginn: 13.06.2016 
Dauer/Tag(e): 1

teilgenommene Kinder: 90

Trainer: Werner Millonig

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

Der Radworkshop wurde von den LehrerInnen bewertet, aber es wurde kein Feedback im Detail geschrieben.

 
   
 
     


Schule:
3332 Rosenau, Sonntagberg, Rosenau, Schulstraße 9
Niederösterreich
 
Kontakt:
Fr. Direktor/in VD Gerlinde Schnetzinger

Veranstaltungsbeginn: 14.06.2016 
Dauer/Tag(e): 1

teilgenommene Kinder: 99

Trainer: Werner Millonig

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

"war lustig und lehrreich"

 
   
 
     


Schule:
5580 Tamsweg, Lasabergweg 6
Salzburg
 
Kontakt:
Fr. Direktor/in VD Maria Molnar

Veranstaltungsbeginn: 14.06.2016 
Dauer/Tag(e): 2

teilgenommene Kinder: 169

Trainer: Andreas Csörgo

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

Alle waren restlos begeistert.

 
   
 
     


Schule:
9611 Nötsch im Gailtal, Nötsch im Gailtal 115
Kärnten
 
Kontakt:
Fr. Direktor/in VOL Irene Cieslar

Veranstaltungsbeginn: 14.06.2016 
Dauer/Tag(e): 1

teilgenommene Kinder: 72

Trainer: Rudi Wucherer

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

Der Radworkshop wurde von den LehrerInnen bewertet, aber es wurde kein Feedback im Detail geschrieben.

 
   
 
     


Schule:
4813 Altmünster, Marktstraße 28
Oberösterreich
 
Kontakt:
Fr. VD Direktor/in SR Jutta Mittendorfer

Veranstaltungsbeginn: 14.06.2016 
Dauer/Tag(e): 2

teilgenommene Kinder: 152

Trainer: Ingo Kapelari

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

Der Radworkshop wurde von den LehrerInnen bewertet, aber es wurde kein Feedback im Detail geschrieben.

 
   
 
     


Schule:
2500 Baden, Mühlgasse 67
Niederösterreich
 
Kontakt:
Fr. Klassenlehrer/in Christina Fischer

Veranstaltungsbeginn: 14.06.2016 
Dauer/Tag(e): 2

teilgenommene Kinder: 185

Trainer: Peter Jahn

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1.4 -

Feedback: 

Der Workshop hat uns allen bewusst gemacht, wie wichtig es ist, darauf zu achten, dass die Helme gut sitzen, die Fahrräder gewartet und gut eingestellt sind. Es war ein sehr lustiger, aber auch lehrreicher Tag für uns. Sehr empfehlenswert!