Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Der Workshop ist für alle Schulstufen empfehlenswert und hervorragend organisiert.
Den Schülerinnen und Schülern wird sowohl für den Bewegungsdrang als auch für die Sicherheit sehr viel geboten.
Das Team der VS Pöttsching bedankt sich bei allen Beteiligten, die unseren Kindern diesen Workshop ermöglicht haben.
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1.7 -
Feedback:
Die Kinder sind begeistert dabei! Speziell 4-Klässler nehmen für den täglichen Umgang mit dem Fahrrad viel mit, gekonntes "Not"bremsen, sicher lenken und abbiegen - es wird das richtige Verhalten in Extremsituationen trainiert. Das ist mit der heutigen, oft schwierigen Verkehrssituation wichtig. Und Dank der tollen Trainer nehmen die Kinder (von der Vorschule bis zu den 4-Klässlern) die Tipps gerne an. Eine bemerkenswerte und sinnvolle Ergänzung zum schulinternen Fahrradtraining!
Schule:
8431 Gralla, Schulstraße 5 Steiermark
Kontakt:
Fr. Direktor/in VD Olivia Schmieder
Veranstaltungsbeginn: 04.04.2016 Dauer/Tag(e): 2
teilgenommene Kinder: 106
Trainer: Mag. Michael Wiener-Pucher (geb. Flanz)
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1.1 -
Feedback:
Der Radworkshop wurde von den LehrerInnen bewertet, aber es wurde kein Feedback im Detail geschrieben.
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1.1 -
Feedback:
Das gesamte Schulgelände inklusive Zufahrt, Vorplatz und Innenhof ist in den Parcours eingebunden, so ergibt sich ein abwechslungsreicher, anspruchsvoller und auch langer Radweg. Durch die tatkräftige Unterstützung der Eltern ist dieser auch gut abgesichert.
Da eine gute Ausrüstung für die Sicherheit beim Radfahren unumgänglich ist, werden Fahrrad und Helm vor Fahrtantritt gemeinsam mit den Kindern kurz überprüft.
Anschließend fahren die Kinder konzentriert und doch mit viel Freude durch den vielseitigen Geschicklichkeits- und Hindernisparcour.
Nieselregen, Wind und Kälte halten die Kinder nicht ab - keines bleibt in der Klasse zurück, alle steigen auf Rad oder Roller und sind mit Freude dabei.
Das Wetter stellt einige Eltern und Lehrpersonen auf die Probe. Nur manchmal wärmt die Sonne ein wenig. Trotz dieser widrigen Wetterbedingungen sind alle begeistert und freuen sich auf ein Wiedersehen mit dem freundlichen Tiroler aus der AUVA.
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Lehrerinnen: Durchwegs große Begeisterung!
Eltern: Große Begeisterung und Erstaunen, welche Fortschritte die Kinder in
dieser einen Stunde gemacht haben.
Kinder: Das war voll super! Machen wir das jeden Tag! Jetzt kann ich selber
überprüfen, ob mein Rad verkehrstauglich ist!
Das war die beste Übung für unsere Radführerscheinprüfung im Mai (4. Kl)
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Lehrer: Das war eine tolle Sache... Der Workshop war super vorbereitet!..
Der Trainer hatte großes pädagogisches Geschick...
Der Parcours war gut durchdacht!
Sehr empfehlenswerte Veranstaltung!
Schüler: Schade, dass es nur so kurz war. Jetzt kann ich schon viel besser Rad
fahren! ...Das war sehr lustig!
Eltern: Ich freue mich, dabei gewesen zu sein!...
Es war toll zu sehen, welche Fortschritte mein Kind gemacht hat...
Eine sehr gelungene Veranstaltung!
Schule:
6060 Hall in Tirol, Schulgasse 1 Tirol
Kontakt:
Hr. Dipl.Päd. Direktor/in VD Helmut Krepper
Veranstaltungsbeginn: 07.04.2016 Dauer/Tag(e): 2
teilgenommene Kinder: 185
Trainer: Mag. Michael Bär
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Tolle Veranstaltung für alle Beteiligten! "Das müssen wir unbedingt wieder machen!" "Sind wir nächstes Jahr wieder dabei?" "'Glückliche Kinder während ihnen die Regentropfen über das Gesicht laufen sieht man nicht so oft!"... Tipp: Schlechtes Wetter ist kein Grund für eine Absage - die Kinder werden es euch danken :-)
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1.6 -
Feedback:
Die Begleitinformationen (Unterrichtsunterlagen)im Vorfeld, konnten gut im Unterricht eingebaut werden, haben die Kinder auf den Workshop bestens vorbereitet und die Bedeutung eines sicheren Fahrrades bzw. Helmes, wurde wieder in Erinnerung gerufen(auch bei den Eltern).
Kinder, LehrerInnen und Eltern waren von der Durchführung des Workshops begeistert.