Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Die Schüler und Schülerinnen der Volksschule Kaltenleutgeben durften am 7.4. und 8.4.2016 am Radworkshop teilnehmen. Mit großen Erwartungen kamen die Kinder an diesen Tagen in die Schule und freuten sich, dass sie Radfahren durften. Nach einer kurzen Überprüfung der Helme und Räder durften sie den Parcours befahren. Es war für mich als Lehrer toll zu beobachten wie schnell die Kinder dazulernten und ihre Sicherheit auf dem Fahrrad gesteigert wurde. Ich probierte dann selber das Fahren über die Hindernisse mit einem Roller aus. Es war eine tolle Erfahrung und hat großen Spaß gemacht. Die Kinder, Lehrer und Eltern waren durchwegs begeistert. Einen großen Dank möchte ich noch an die braven Helfer sagen, die trotz kühlem Wetter am Freitag tapfer durchgehalten haben.
Silvia Dienstl
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
An diesem mit relativ wenig Aufwand durchzuführenden Workshop würden wir sofort wieder teilnehmen. Den Kindern hat das Üben auf dem Parcours wirklich großen Spaß gemacht und sie haben dabei ihr fahrerisches Können wesentlich verbessert. Dies gilt sowohl für die bereits sehr sicheren, als auch für die noch nicht so geübten Radlerinnen und Radler.
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1.1 -
Feedback:
Alle waren restlos begeistert über die Mischung von sehr guter Vorinformation, exakte Vorbereitung, Spaßcharakter und auch über die hervorragend gute Sicherheitsschulung durch den Trainer.
Danke!
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Eine bestens organisierte und sinnvolle Veranstaltung, die allen Beteiligten Spaß gemacht hat.
Mit viel Freude, Konzentration und Geschicklichkeit absolvierten die Schüler und Schülerinnen den abwechslungsreichen und anspruchsvollen Parcour.
Der Workshop war ein toller Erfolg und wir werden uns sicher
Schule:
6020 Innsbruck, Wörndlestraße 3 Tirol
Kontakt:
Fr. Direktor/in OSR VD Irene Loferer
Veranstaltungsbeginn: 11.04.2016 Dauer/Tag(e): 5
teilgenommene Kinder: 436
Trainer: Rudi Wucherer
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Alle Beteiligten waren von dem Angebot begeistert. Die Mitarbeit der Eltern hat gut funktioniert, sie haben waren erstaunt, wie viel praktisches Tun in disziplinärer Form in einer Stunde durchgeführt wurde.
Schule:
1230 Wien, Erlaaer Straße 74 Wien
Kontakt:
Fr. Direktor/in Herlinde Jaquemond
Veranstaltungsbeginn: 11.04.2016 Dauer/Tag(e): 3
teilgenommene Kinder: 243
Trainer: Werner Millonig
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Kinder: Es war schwer, aber es war toll!
Von Runde zu Runde bin ich immer besser geworden!
Können wir das wieder machen?
Es hat sooo einen Spaß gemacht!!
Eltern: Super, dass die Schule das organisiert hat!
Es ist interessant, wie geschickt die Kinder sind!
Lehrerinnen: Das ist ein großartiges Angebot! Ausgezeichnet organisiert!
Der Trainer, Hr. Werner Millonig, war ausgesprochen geschickt
im Umgang mit den Kindern! Es war alles so geordnet und
pädagogisch gut aufbereitet!
Schule:
6914 Hohenweiler, Dorf 13 Vorarlberg
Kontakt:
Fr. Direktor/in Caroline Wucher
Veranstaltungsbeginn: 11.04.2016 Dauer/Tag(e): 1
teilgenommene Kinder: 51
Trainer: Raffael Kapelari
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Die Kommunikation Schule - AUVA hat wunderbar funktioniert, Termine wurden pünktlich
eingehalten.
Sowohl die Organisation als auch die Durchführung haben bestens geklappt
Neben äußerst positivem Feedback seitens der Schüler (sie hatten wirklich großen
Spaß), war der Lerneffekt für alle Teilnehmer ein immenser. Auch die beteiligten
Eltern lobten den Sinn und den Effekt dieser Veranstaltung. Wir werden diesen
Radworkshop gerne mit Ihrer Hilfe wieder anbieten.
Schule:
5162 Obertrum am See, Schulstraße 14 Salzburg
Kontakt:
Fr. Direktor/in VD SR Dipl.-Päd. Ingeborg Mastnak
Veranstaltungsbeginn: 11.04.2016 Dauer/Tag(e): 3
teilgenommene Kinder: 252
Trainer: Andreas Csörgo
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Feedback der 13 Klassenlehrer war einhellig: ein rundum sinnvolles Projekt,
an dem wir jederzeit wieder mittun wollen; besonders positiv wurde der Betreuer
in seiner Art mit den Kindern umzugehen hervorgehoben;
Feedback / Eltern, die geholfen haben: sehr sinnvoll, haben selber viel gelernt
(richtige Einstellung beim Fahrradhelm); man merkt, dass es den meisten Kindern
Spaß macht; Erkenntnis: Kindern ist auch etwas zuzutrauen
Feedback / Kinder: Das war voll cool!! :)
So etwas würde wir gerne öfter machen!