Meinungen und Fotos zu den Radworkshopveranstaltungen 2016
Anzahl der Feedbacks: 168
(Fotos zum Vergrößern bitte anklicken)
Schule:
8224 Kaindorf, Kaindorf 188 Steiermark
Kontakt:
Fr. Direktor/in Maria Heissenberger
Veranstaltungsbeginn: 03.05.2016 Dauer/Tag(e): 1
teilgenommene Kinder: 108
Trainer: Bernhard Haspl
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Gut vorbereiteter Parcours. Der Betreuer vermittelte wichtige Fakten
sehr kindgerecht und mit viel Spaß.
Durch die Mitarbeit der Eltern war es ein sehr gelungener Vormittag
in dem Wissen mit einem großen Spaßfaktor vermittelt wurde und die
Kinder auch viel Zeit zum Üben hatten.
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Gute Gespür für Kinder!
Toller Ablauf! Parcour -Aufbau super! Die Kinder haben wahnsinnig viel gelernt. Viel Spaß!!!
Tolle Urkunden! Gute Vorbereitung auf die Freiw. Radfahrprüfung.
Danke für die Halstücher für jedes Kind!
Schule:
3484 Grafenwörth, Seebarner Straße 1 Niederösterreich
Kontakt:
Fr. Direktor/in Sigrid Sallfert
Veranstaltungsbeginn: 09.05.2016 Dauer/Tag(e): 2
teilgenommene Kinder: 110
Trainer: Werner Millonig
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Der AUVA-Radworkshop ist eine sinnvolle Ergänzung zu den Lehrinhalten in der Volksschule. Die Kinder sind durch den motivierenden Parcours angespornt konzentriert und sicher zu fahren. Das Einstellen der Helme ist ein wichtiger Faktor zum sicheren Radfahren.
Schule:
5442 Russbach am Pass Gschütt, Saag 105 Salzburg
Kontakt:
Fr. Direktor/in VD Margret Schnitzhofer
Veranstaltungsbeginn: 09.05.2016 Dauer/Tag(e): 2
teilgenommene Kinder: 115
Trainer: Rudi Wucherer
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1.1 -
Feedback:
Lehrerinnen: Das war eine tolle Veranstaltung bei der alles sehr gut organisiert war, dem Bewegungsdrang der Kinder entgegen gekommen ist, hinsichtlich sicherem Radfahren( sicheres Lenken, Handzeichen nach rechts und links, gezieltes Stehenbleiben und viele Geschicklichkeitsübungen) sehr viel geboten und auch auf die verkehrstechnischen Vorschriften ( Sitz des Helmes, Bremsfunktion überprüfen, ...) hingewiesen wurde.
Kinder: Das war einer der tollsten Tage im Schuljahr, machen wir das bald wieder,..
Eltern: Das war ein spannender Tag, ich habe selber viel dazugelernt, nun weiß auch ich worauf ich achten muss und was mein Kind können muss, dass es sicher auf dem Fahrrad unterwegs ist.
Ich,als Schulleiterin, bedanke mich auf das Herzlichste dass am 9. und 10. Mai ein Radworkshop für 3 Kleinschulen ( VS- Rußbach, VS- Voglau, VS- Lungötz) ermöglicht wurde.
Ein großes Lob auch dem Trainer Hr. Wucherer. Er war stets bemüht auf die Kinder einzugehen, sie zu motivieren und zu loben bzw. Fehler mit Humor aufzuzeigen.
Ein großes DANKE an alle , die hier mitgewirkt haben.
Schule:
8075 Hart bei Graz, Pachern Hauptstraße 97 Steiermark
Kontakt:
Fr. Direktor/in Dipl.Päd. Ulrike Eibler
Veranstaltungsbeginn: 09.05.2016 Dauer/Tag(e): 2
teilgenommene Kinder: 151
Trainer: Mag. Michael Wiener-Pucher (geb. Flanz)
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Der AUVA Radworkshop ist eine tolle Veranstaltung. Die Organisation ist bestens durchdacht. Spaßfaktor und Lerneffekt sind sehr groß! Wir werden uns sicher wieder bewerben.
Schule:
5020 Salzburg, Schulstraße 7 Salzburg
Kontakt:
Fr. Direktor/in VD Anita Naglmayr
Veranstaltungsbeginn: 09.05.2016 Dauer/Tag(e): 4
teilgenommene Kinder: 294
Trainer: Raffael Kapelari
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1.4 -
Feedback:
Das Radworkshop war sehr gut organisiert und herausfordernd. Die Kinder waren begeistert und sehr motiviert. Es waren sehr coole abwechslungsreiche Hindernisse!
Die SchülerInnen würden gern länger fahren!
Schule:
2700 Wiener Neustadt, Baumkirchnerring 18 Niederösterreich
Kontakt:
Fr. Direktor/in Maria Zoufal
Veranstaltungsbeginn: 09.05.2016 Dauer/Tag(e): 3
teilgenommene Kinder: 232
Trainer: Bernhard Haspl
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Wunderbar organisiert - kindgerechtes Angebot - viel Spaß; so lässt sich der Workshop kurz zusammenfassen.
Die unkomplizierte Abwicklung und die Professionalität des Trainers haben die Lehrerinnen begeistert - und die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache. Das Üben im Workshop hat den Kindern größere Sicherheit für das Radfahren im Stadtverkehr gegeben.
Auch für die Fahrrad-Prüfung sind die 4.Klassen damit bestens vorbereitet gewesen.
Hoffentlich gibt es bald wieder einen Radworkshop für unsere Schule.