Meinungen und Fotos zu den Radworkshopveranstaltungen 2016
Anzahl der Feedbacks: 168
(Fotos zum Vergrößern bitte anklicken)
Schule:
7071 Rust am See, Baumgartengasse 15 Burgenland
Kontakt:
Hr. Direktor/in Rudolf Günther
Veranstaltungsbeginn: 12.04.2016 Dauer/Tag(e): 1
teilgenommene Kinder: 50
Trainer: Bernhard Haspl
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Der Workshop ist absolut empfehlenswert, macht den Kindern riesigen Spaß, lustbetontes Lernen und Üben stehen im Vordergrund!
Aussagen der Kinder:
"Die Stationen des Parcours waren super!"
"Am besten gefiel mir das Schneckenrennen!"
"Schade, dass wir das nicht öfter machen!"
Schule:
8490 Bad Radkersburg, Grazertorplatz 4 Steiermark
Kontakt:
Fr. Direktor/in Nina Prelec-Praßl
Veranstaltungsbeginn: 13.04.2016 Dauer/Tag(e): 1
teilgenommene Kinder: 82
Trainer: Mag. Michael Wiener-Pucher (geb. Flanz)
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Wir freuen uns auf das nächste Mal, wenn wir wieder dabei sein dürfen!!!
Schule:
7062 Sankt Margarethen im Burgenland, Hauptplatz 5 Burgenland
Kontakt:
Fr. Direktor/in OSR Marlies Huditsch
Veranstaltungsbeginn: 13.04.2016 Dauer/Tag(e): 1
teilgenommene Kinder: 78
Trainer: Bernhard Haspl
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1.3 -
Feedback:
Die Sicherheit unserer Schülerinnen ist uns wichtig. daher nehmen wir gerne am Workshop teil, weil hier verschiedene Bereiche und Fertigkeiten abgedeckt werden.
Sei es nun Konzentration, Gleichgewichtssinn, andere motorische Fertigkeiten,...
Aktionen dieser Art stärken das Selbstbewusstsein, bzw. zeigen auf, was noch nicht so gut geht und daher geübt werden muss.
Den Kindern macht es riesigen Spaß, die Eltern befürworten diesen Workshop.
Kontakt:
Fr. BEd Direktor/in Direktiorin Monika Ritter
Veranstaltungsbeginn: 14.04.2016 Dauer/Tag(e): 2
teilgenommene Kinder: 182
Trainer: Raffael Kapelari
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1.7 -
Feedback:
Der Radworkshop wurde von den LehrerInnen bewertet, aber es wurde kein Feedback im Detail geschrieben.
Schule:
1230 Wien, Willergasse 55 Wien
Kontakt:
Fr. MEd Direktor/in Johanna Kobald
Veranstaltungsbeginn: 14.04.2016 Dauer/Tag(e): 2
teilgenommene Kinder: 173
Trainer: Werner Millonig
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1.3 -
Feedback:
Vielen Dank!
Lustiger und informativer Workshop, sehr zu empfehlen!
"Am coolsten war die Station mit den Kippen!"
"Das späte Bremsen von der einen Mama war echt super und gar nicht so einfach."
"Der Radworkshop war echt super"
"Am besten war das Schneckenrennen."
Alle Kinder waren mit Feuereifer dabei - das passiert nicht oft, beim Radworkshop ist es gelungen!. wir freuen uns auf ein hoffentlich nächstes Mal:
Schule:
8344 Bad Gleichenberg, Mailandbergstraße 4 Steiermark
Kontakt:
Fr. Direktor/in VDir. Christine Schaberl
Veranstaltungsbeginn: 14.04.2016 Dauer/Tag(e): 2
teilgenommene Kinder: 119
Trainer: Mag. Michael Wiener-Pucher (geb. Flanz)
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Supertrainer! Tolle Veranstaltung mit Lernfaktor +++
Die Kinder und die Eltern waren begeistert.
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Lehrerin Andrea: Besonders toll fand ich die positive und fröhlich frische Art von Raphael. Natürlich war auch der Parcours insgesamt toll und die Kinder hatten auch genau richtig viel Zeit zum Üben. Alle hatten Spaß und es wurde nicht langweilig.
Lehrerin Brigitte: Hallo.....ich finde, der junge Mann....Raphael oder so hat es ausgezeichnet gemacht...sehr kindgerecht!
Lehrer Michael: Toller Parcours , alles sehr professionell und effizient . Leiter sehr freundlich und geduldig!
Lehrerin Renate:Der Trainer Raphael zeigte sich auch noch in der 4. Stunde topmotiviert und war sehr nett zu den Kindern. Witzig und humorvoll brachte er den Kindern das sichere Tragen des Helms bei und war sehr geduldig beim Erklären des Parcours.
Man spürte bei ihm, dass er Kinder mag und er machte auch noch Kunststücke vor (Einradfahren, Jonglieren), um sie zu erheitern und zu motivieren.
Der Rundweg selber war dem Alter entsprechend aufgebaut, die Kinder durften selber ihren Schwierigkeitsgrad wählen. Überforderung war nicht feststellbar.
Die Kinder hatten in dieser Stunde sehr viel Spaß und waren begeistert dabei.
Vielen Dank für den tollen Workshop!
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Sehr gut organisiert! Gut durchdachter Parcours!
Super, dass Helme und Fahrrad so genau angeschaut werden und erklärt wird,
wie der Helm richtig sitzt.
Die Kinder hatten viel Spaß und haben viel gelernt.
Alle Beteiligten waren total begeistert.