Meinungen und Fotos zu den Radworkshopveranstaltungen 2017
Anzahl der Feedbacks: 130
(Fotos zum Vergrößern bitte anklicken)
Schule:
7071 Rust am See, Baumgartengasse 15 Burgenland
Kontakt:
Hr. Direktor/in Peter Stoiber
Veranstaltungsbeginn: 03.04.2017 Dauer/Tag(e): 1
teilgenommene Kinder: 55
Trainer: Bernhard Haspl
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1.4 -
Feedback:
Der Radworkshop wurde von den LehrerInnen bewertet, aber es wurde kein Feedback im Detail geschrieben.
Schule:
1220 Wien, Pastinakweg 10 Wien
Kontakt:
Fr. BEd Klassenlehrer/in Andrea Pesek
Veranstaltungsbeginn: 03.04.2017 Dauer/Tag(e): 3
teilgenommene Kinder: 339
Trainer: Werner Millonig
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Kinder, Eltern und Lehrer waren begeistert und möchten auf jeden Fall wieder teilnehmen. Unsere Erwartungen wurden absolut erfüllt, da es vielen Kindern eine große Hilfe war, ihre Geschicklichkeit zu verbessern und zu erkennen, an welchen Schwächen sie noch arbeiten sollten.
Ganz toll war auch die persönliche Betreuung der Kinder. Jeder Helm und jedes Rad wurde unter die Lupe genommen.
Die Organisation war perfekt. Im Vorfeld wurde alles genau besprochen und eingeteilt. Rückfragen per Mail wurden sofort beantwortet.
So stand einem reibungslosen Ablauf nichts im Wege.
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Der Radworkshop wurde von den LehrerInnen bewertet, aber es wurde kein Feedback im Detail geschrieben.
Schule:
8081 Heiligenkreuz am Waasen, Schulstraße 28 Steiermark
Kontakt:
Hr. Direktor/in Bernd Lexner
Veranstaltungsbeginn: 04.04.2017 Dauer/Tag(e): 2
teilgenommene Kinder: 134
Trainer: Mag. Michael Wiener-Pucher (geb. Flanz)
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Eine ganz wichtige Veranstaltung für unsere Kinder. Sie führt uns vor Augen, wie wichtig alle Komponenten bei Radfahren sind. (richtiger Sitz des Helmes, Ausrüstung des Fahrrads, ...)
Schule:
7122 Gols am See, Obere Hauptstraße 5 Burgenland
Kontakt:
Fr. Direktor/in Elisabeth Kainz
Veranstaltungsbeginn: 05.04.2017 Dauer/Tag(e): 2
teilgenommene Kinder: 128
Trainer: Bernhard Haspl
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Die kinder hatten großen Spaß und konnten ihr Fahrkönnen unter Beweis stellen.
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1.3 -
Feedback:
Der Radworkshop wurde von den LehrerInnen bewertet, aber es wurde kein Feedback im Detail geschrieben.
Schule:
8462 Gamlitz, 44 Steiermark
Kontakt:
Fr. Klassenlehrer/in Dipl.Päd. Eva Zenkl
Veranstaltungsbeginn: 19.04.2017 Dauer/Tag(e): 2
teilgenommene Kinder: 126
Trainer: Mag. Michael Wiener-Pucher (geb. Flanz)
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Perfekter Workshop!
Kinder,Lehrer wie Eltern waren begeistert!
Die Trainer waren fachkompetent und nach einer Stunde waren bei den Schülerinnen und Schülern bereits erstaunliche Fortschritte zu beobachten!
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Lehrerinnen;:
Der Radworkshop hat allen Kindern sehr gut gefallen, denn sie konnten auf
spielerische Weise einen abwechslungsreichen Hindernisparcours überwinden.
Auch wenn manchen Hürden gar nicht so leicht zu überwinden waren, hat es jedes
Kind in jeder Runde neu probiert.
Die Aufgabenstellung: "Auf die Schnecke, fertig los!" war besonders motivierend.
.... Es war ein tolles praxisorientiertes Üben des Radfahrens für die Kinder.
Schülerinnen: Sind wir hoffentlich nächstes Jahr wieder dabei.
....Das hat mir am besten in diesem Schuljahr gefallen, das möchte ich gerne
bald wieder machen.
Wir , die 2b der Hyrtlvolksschule, waren alle, Kinder und Lehrer, überaus begeistert von diesem Radworkshop. Die Organisation war kindgerecht, die Kinder wurden ausgesprochen nett betreut und die Kinder waren nach diesem Tag sehr motiviert, weiterhin Rad zu fahren und dabei auf ihre Sicherheit (Umgang mit dem Rad und Helm) zu achten.
Lieben Dank für ein so tolles Angebot!
Den Kindern der 4a Klasse hat der Radworkshop sehr viel Spaß gemacht, und sie waren bis auf einzelne Kinder sehr konzentriert bei der Sache. Der Workshopleiter konnte besonders gut auf alle Kinder eingehen und hat alles sehr spielerisch und mit Humor vorgebracht.
Drei Eltern haben sich persönlich bei mir für die Durchführung dieses Workshopes bedankt. Viele Kinder haben nicht die Möglichkeit ihr Fahrradkönnen privat zu trainieren.
Einige Kinder haben erzählt,dass sie sich selbst am Spielplatz einen Parcours gebaut haben und am Nachmittag üben:)
1a: Die Kinder hatten sehr viel Spaß und haben vor allem viel gelernt. Wir wissen jetzt wie ein Helm richtig sitzen soll und dass das Fahrrad zwei gut funktionierende Bremsen haben soll. Ein großes Lob an den professionellen Trainer.