Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
- Heute habe ich das einhändige Fahren gelernt.
- Bis zum Ende habe ich mich über alle Hindernisse getraut.
- Es war schön, die Fortschritte der Kinder innerhalb eines kurzen Zeitraumes zu sehen.
Schule:
1110 Wien, Florian-Hedorfer-Straße 20 Wien
Kontakt:
Fr. Klassenlehrer/in Birgit Dworsky
Veranstaltungsbeginn: 02.05.2017 Dauer/Tag(e): 4
teilgenommene Kinder: 360
Trainer: Ingo Kapelari
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Den Kindern hat der Workshop super gut gefallen, sie wollten noch weiter machen. Die Theorie wurde zu Beginn kurz gehalten und die Kinder konnten wirklich lange mit dem Rad fahren. Super Workshop, gerne nächstes Jahr wieder!
Schule:
1210 Wien, Schumpeterweg 3 Wien
Kontakt:
Fr. Direktor/in Ilse Bienert
Veranstaltungsbeginn: 02.05.2017 Dauer/Tag(e): 4
teilgenommene Kinder: 318
Trainer: Werner Millonig
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Der Workshop war ein wirkliches Erlebnis für unsere Schüler. Kinder, Lehrerinnen und Eltern waren begeistert.
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Es war lustig!
Das Schneckenrennen war super!
Tolle Vorbereitung auf die Radfahrprüfung.
Es hat großen Spaß gemacht.
Jetzt weiß ich, dass mein Fahrrad verkehrstauglich ist.
Danke für die tolle Veranstaltung!
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Der Radworkshop wurde von den LehrerInnen bewertet, aber es wurde kein Feedback im Detail geschrieben.
Schule:
8523 Frauental an der Lassnitz, Schulgasse 5 Steiermark
Kontakt:
Fr. BEd Direktor/in Nina Ritzinger
Veranstaltungsbeginn: 04.05.2017 Dauer/Tag(e): 2
teilgenommene Kinder: 90
Trainer: Mag. Michael Wiener-Pucher (geb. Flanz)
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Der Radworkshop ermöglichte auch den Kindern der ersten Klasse ein geschütztes Ausprobieren ihrer Fähigkeiten am Fahrrad.
Die SchülerInnen der 4. Klassen erlangten noch mehr Sicherheit als Vorbereitung auf die kommende Radfahrprüfung.
Alle Kinder waren topmotiviert und mit vollem Einsatz bei der Sache - anfängliche Ängste oder Unsicherheiten waren schnell beseitigt!
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1.1 -
Feedback:
"Alle Kinder hatten Spaß und machten sichtliche Fortschritte im Umgang mit Ihrem Fahrrad. Besonders schön war es zu beobachten, wie die Kinder, durch die zunehmende Geschicklichkeit, auch deutlich mehr Sicherheit und Freude beim Fahrradfahren entwickelten."
"Eine tolle und sinnvolle Aktion!"
"Das war cool, das möchte ich morgen gleich wieder machen!"
Schule:
6060 Hall in Tirol, Mils, Milser Heidestraße 1 Tirol
Kontakt:
Hr. MAS Klassenlehrer/in Runge Daniel
Veranstaltungsbeginn: 05.05.2017 Dauer/Tag(e): 1
teilgenommene Kinder: 60
Trainer: Julian Bär
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Unsere Kinder im Haus haben großteils körperliche Beeinträchtigungen.
Das dies Probleme beim Radfahren verursacht liegt auf der Hand.
Beeinträchtigungen in der Wahrnehmung bringen Schwierigkeiten mit dem Gleichgewicht, dshalb ist Fahrradfahren eine gute Übung für wahrnehmungsgestörte Kinder.
In diesem Fall ist ein zusätzliches "Service" von außerhalb, wie es der AUVA Radworkshop darstellt was ganz Besonderes.
Die Kinder fühlen sich dabei doppelt wertgschätzt und haben schlichtweg eine unglaubliche Gaudi.
Schule:
8383 Sankt Martin an der Raab, Hauptstraße 1 Burgenland
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Schülerinnen,Lehrerinnen und Eltern finden es wichtig, dass in Form dieses Workshops Motorik,Geschicklichkeit und sicherer Umgang mit dem Fahrrad gezielt geübt und trainiert werden. Immer wieder
ein Erlebnis !