Meinungen und Fotos zu den Radworkshopveranstaltungen 2017
Anzahl der Feedbacks: 130
(Fotos zum Vergrößern bitte anklicken)
Schule:
6020 Innsbruck, Pradler Platz 8 Tirol
Kontakt:
Fr. Direktor/in VD OSR Angelika Rädler
Veranstaltungsbeginn: 24.04.2017 Dauer/Tag(e): 2
teilgenommene Kinder: 191
Trainer: Julian Bär
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Der Radworkshop wurde von den LehrerInnen bewertet, aber es wurde kein Feedback im Detail geschrieben.
Schule:
9300 Sankt Veit an der Glan, Friesacher Straße 2 Kärnten
Kontakt:
Fr. MMag. Direktor/in OSR Christine Mair
Veranstaltungsbeginn: 25.04.2017 Dauer/Tag(e): 4
teilgenommene Kinder: 366
Trainer: Bernhard Haspl
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
LehrerInnen:
3a: Es hat den Kindern großen Spaß gemacht! Großen Lernzuwachs gab es bei den Gleichgewichtsübungen. Auch die Anpassung der Helme war extrem wichtig, denn die meisten passten nicht!
1b: Sehr gut organisiert. Allerdings war der organisatorische Aufwand für die eher kurze Einheit recht groß.
1a: War positiv überrascht! Alles war perfekt organisiert. Die Kinder haben viel gelernt. Der Trainer war von einzigartiger Qualität, ein gutes Vorbild!
4a: Sehr gut organisiert! Ausgezeichnet gefallen und die Länge der Einheiten waren ausreichend.
Schülerinnen:
Lara: Voll cool!
Elias: Hätte etwas schwieriger sein können!
Lisa: Sehr lustig!
Borna: Sehr leicht!
Lena: Gute Übungen!
Celina: Die Wippe hat mir besonders gut gefallen! Alles war super!
Elternteil:
die Veranstaltung war äußerst gelungen, allerdings auch sehr anstrengend und ohne Pause.
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Super alltagstaugliche Übungen, gute Organisation, eine lehrreiche Stunde für unsere Schülerinnen und Schüler
Tolle Übungen, viel Neues gelernt.
Radfahren macht Spaß!
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1.1 -
Feedback:
Tolle Übungsmöglichkeit!
Außerdem für die Lehrer eine interessante und gute Beobachtungsmöglichkeit, wie geschickt die Kinder beim Einhandfahren sind, da dies ja auch wichtig für die Radfahrprüfung ist.
Schule:
2431 Enzersdorf an der Fischa, Schlossgasse 4 Niederösterreich
Kontakt:
Fr. Direktor/in Silvia Puchinger
Veranstaltungsbeginn: 28.04.2017 Dauer/Tag(e): 1
teilgenommene Kinder: 76
Trainer: Werner Millonig
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Der "Radfahrshop" war echt cool. Können wir den bitte wiederholen?" - Edisa, 1.Klasse
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Herzlichen Dank für diese gelungene Veranstaltung! Es war für unsere Kinder
ein spannendes und herausforderndes Ereignis!
Großartig!
Schule:
7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal, Schulstraße 1 Burgenland
Kontakt:
Fr. Direktor/in VDir. Monika Gangl
Veranstaltungsbeginn: 02.05.2017 Dauer/Tag(e): 1
teilgenommene Kinder: 61
Trainer: Bernhard Haspl
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Die Eltern haben die Veranstaltung besonders in Vorbereitung auf die Radfahrprüfung als großartige Ergänzung empfunden. Manche Eltern wollten nur zum kurzen Zuschauen vorbeikommen und sind dann gleich den ganzen Vormittag geblieben und bewerteten die Veranstaltund als sehr gut organisiert und durchgeführt.
Schule:
6232 Münster, Dorf 86 Tirol
Kontakt:
Fr. Direktor/in VD Petra Treichl-Perner
Veranstaltungsbeginn: 02.05.2017 Dauer/Tag(e): 2
teilgenommene Kinder: 128
Trainer: Theresa Spielmann
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Der AUVA-Radworkshop war wieder ein voller Erfolg! Es hat nicht nur Spaß gemacht, wir haben auch viel über unser eigenes Rad gelernt. Wir möchten uns ganz herzlich beim AUVA-Team bedanken und hoffen in zwei Jahren wieder dabei sein zu dürfen. Auf unserer Homepage sind noch mehr tolle Fotos von der Veranstaltung.