Schule:
3800 Göpfritz an der Wild, Hauptstraße 48
Niederösterreich
 
Kontakt:
Fr. Direktor/in VOL Martha Auer

Veranstaltungsbeginn: 10.05.2017 
Dauer/Tag(e): 1

teilgenommene Kinder: 61

Trainer: Nikolaus Jahn

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

Alles war super organisiert, der Betreuer sehr engagiert und die Kinder lernten in dieser einen Stunde eine Menge. Danke!

 
   
 
     


Schule:
6832 Batschuns, Furxstraße 1
Vorarlberg
 
Kontakt:
Fr. Direktor/in Renate Fleisch

Veranstaltungsbeginn: 10.05.2017 
Dauer/Tag(e): 1

teilgenommene Kinder: 57

Trainer: Theresa Spielmann

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

Der AUVA Radworkshop war in unserer Schule ein voller Erfolg! Die Kinder radelten mit größtem Eifer um die "Wette", wer denn der langsamste Radler sein kann. Vor allem für die Kinder, deren Fahrräder noch ein wenig zu groß für sie waren, war dieses gezielte, genaue Training sehr wichtig. Am Ende der Stunde hatte jedes Kind sein Fahrkönnen merklich gesteigert! Wir bedanken uns sehr herzlich bei unserer Trainerin und beim AUVA, dass solche Aktionen möglich sind.

 
   
 
     


Schule:
9065 Ebenthal, Kärnten, Zell, Niederdorferstraße 8
Kärnten
 
Kontakt:
Fr. Mag. Direktor/in VD Michaela Watzke

Veranstaltungsbeginn: 11.05.2017 
Dauer/Tag(e): 2

teilgenommene Kinder: 154

Trainer: Bernhard Haspl

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

Eltern: Danke, dass es diesen Workshop gibt. Es ist unwahrscheinlich, wie gut die Kinder nach einer Stunde Rad fahren können. Lehrerin: Beim Schneckenrennen sieht man sofort, wer schon gut fahren kann. Elternteil: Danke, dass es diese Initiative gibt. Die Elternvereinsobfrau hat mit einigen Fotos und kurzen Videosequenzen eine Kurzpräsentation beim 2. Schulforum gezeigt. Allen Elternvertreter/innen der Klassen hat das gut gefallen.

 
   
 
     


Schule:
3204 Kirchberg an der Pielach, Schulgasse 6
Niederösterreich
 
Kontakt:
Fr. Klassenlehrer/in Vl Irene Neuwirth

Veranstaltungsbeginn: 11.05.2017 
Dauer/Tag(e): 2

teilgenommene Kinder: 141

Trainer: Philipp Pata

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

Alle Lehrerinnen bedanken sich herzlichst für die kompetente und kindgerechte Durchführung des Workshops. Mit jeder Runde, die die Kinder durch den Parcours fuhren, konnten man sehen, wie sich die Geschicklichkeit der Kinder auf ihrem Rad verbesserte. Auch die Kinder meinten: "Das war ein echt cooler Schultag. Wann machen wir wieder sowas?"

 
   
 
     


Schule:
6710 Nenzing, Landstraße 13
Vorarlberg
 
Kontakt:
Hr. Direktor/in Wolfgang Lässer

Veranstaltungsbeginn: 11.05.2017 
Dauer/Tag(e): 2

teilgenommene Kinder: 195

Trainer: Theresa Spielmann

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

Der Radworkshop wurde von den LehrerInnen bewertet, aber es wurde kein Feedback im Detail geschrieben.

http://www.volksschule-nenzing.at/fotos/category/650-2017-05-11-fahrrad-workshop-1a

 
   
 
     


Schule:
6060 Ampass, Ampass, Römerstraße 23
Tirol
 
Kontakt:
Fr. Direktor/in Monika Walpoth-Hager

Veranstaltungsbeginn: 12.05.2017 
Dauer/Tag(e): 1

teilgenommene Kinder: 82

Trainer: Julian Bär

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

Die Kinder der VS-Ampass haben nun schon zum zweiten Mal an dieser wunderbar organisierten Aktion mitgemacht. Wir bedanken uns bei Trainer Julian, der mit viel Geduld und "Schmäh" durch den Vormittag begleitet. Wir Lehrerinnen fuhren den herausfordernden Parcours ebenfalls ab und waren voller Bewunderung, mit welcher Leichtigkeit die Schülerinnen über und durch die Hindernisse fuhren. Außerdem stand unsere 4.Klasse kurz vor der Radprüfung und dieser Radworkshop hat ihnen sicherlich auch dabei geholfen, im Sattel "eine gute Figur "zu machen und sicher zu fahren! Vielen, herzlichen Dank und wir hoffen , dass wir wieder dabei sein dürfen! herzlichst VSDin Monika Walpoth-Hager

 
   
 
     


Schule:
9584 Finkenstein, Marktstraße 17
Kärnten
 
Kontakt:
Fr. Mag. Direktor/in Andrea Rasinger

Veranstaltungsbeginn: 12.05.2017 
Dauer/Tag(e): 1

teilgenommene Kinder: 57

Trainer: Werner Millonig

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1.4 -

Feedback: 

Radworkshop war super - da lernt man auch sehr viel über Sicherheit! Die Schülerinnen der dritten Klassen, für die es nicht mehr möglich war: "Wir wollen den Radworkshop unbedingt im nächsten Jahr nachholen!"

 
   
 
     


Schule:
9900 Tristach, Lavanter Straße 47
Tirol
 
Kontakt:
Hr. Direktor/in Leopold Freiberger

Veranstaltungsbeginn: 15.05.2017 
Dauer/Tag(e): 1

teilgenommene Kinder: 65

Trainer: Mag. Michael Bär

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1.1 -

Feedback: 

Der Radworkshop wurde von den LehrerInnen bewertet, aber es wurde kein Feedback im Detail geschrieben.

 
   
 
     


Schule:
3485 Etsdorf-Haitzendorf, Grafenegg, Kirchenplatz 11
Niederösterreich
 
Kontakt:
Fr. Direktor/in Gerlinde Heindl

Veranstaltungsbeginn: 15.05.2017 
Dauer/Tag(e): 1

teilgenommene Kinder: 50

Trainer: Ingo Kapelari

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 5 -

Feedback: 

Der Radworkshop wurde von den LehrerInnen bewertet, aber es wurde kein Feedback im Detail geschrieben.

 
   
 
     


Schule:
9562 Himmelberg, Schulstraße 8
Kärnten
 
Kontakt:
Fr. Direktor/in VD SRin Birgit Morak

Veranstaltungsbeginn: 15.05.2017 
Dauer/Tag(e): 1

teilgenommene Kinder: 82

Trainer: Werner Millonig

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):
- 1 -

Feedback: 

Wir freuen uns sehr, wenn wir den Zuschlag für diese außerordentlich sinnvolle und sehr gut organisierte Veranstaltung bekommen. Es gibt von allen Seiten positive Rückmeldungen. Die Kinder sind mit Begeisterung bei der Sache und werden perfekt vom Betreuungspersonal eingeschult. Besonders wichtig finden wir auch, dass die Helme und Räder der Kinder auf ihre Tauglichkeit überprüft werden. Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben, dass dieser Tag für unsere Kinder zum unvergessliches Erlebnis wurde!